Aktuelles

Empfang für Ehrenamtliche: Helden aus Region Osnabrück und Emsland geehrt
In der Neuen Osnabrücker Zeitung finden Sie zwei aktuelle Artikel über unser Projekt „Trostbänke“ in Bramsche. Weitere Informationen finden Sie auf: Neue OZ empfängt Ehrenamtliche aus Osnabrück und Emsland und

Infoabend: Qualifizierung für Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizbegleitung
Die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod ist für viele Menschen ein Thema geworden. Mit dieser Fortbildung wollen wir Personen ansprechen, die sich näher mit dem Thema Tod und Sterben auseinandersetzen

Gewinnerin des Johannes Voetlause Preises 2025 die Trostbankgruppe vom amb. Hospizverein Bramsche e.V.
Eine aus Vertreter*innen der Katholischen LandvolkHochschule (KLVHS) Oesede, der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), des Landfrauenverbandes Weser-Ems und des Landvolkverbandes Weser-Ems gebildete Jury hat aus zahlreichen Bewerbungen die Gewinner*innen des Johannes-Voetlause-Preises

Weihnachtsgruß
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025.

Hospizcafe Änderungen
Aufgrund des Feiertages wird das Hospizcafe im Januar 2025 auf den 08.01.2025 verschoben (Münsterstraße 16, 49565 Bramsche). Zukünftig wird das Hospizcafe weiterhin am 1. Mittwoch des Monats in den Räumlichkeiten

Spende der Stadtwerke Bramsche
Im Rahmen einer herzlichen Begegnung überreichte Frau Melanie Vinke, die Stadtwerke Bramsche vertreten, unserer Vorsitzenden Grit Beimdiek eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese wertvolle Unterstützung kommt der

Lesung im Tuchmachermuseum
Der Bramscher Hospizverein e.V. freut sich, zu einer Lesung dieser und anderer – nicht nur weihnachtlichen – Geschichten der Bramscher Autorin Helga Licher einladen zu dürfen. Frau Licher, geboren 1948

Zertifikatsübergabe für Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizbegleitung
Herzlichen Glückwunsch! Nach neun Monaten intensiver Kursarbeit war es endlich so weit: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten stolz ihre Zertifikate entgegennehmen. Sie sind nun offiziell qualifiziert, schwerstkranke Menschen und deren

NOZ-Beitrag: Erfolgreicher Hospiztag in Bramsche
Auf der Webseite der NOZ ist jetzt ein Artikel über den 1. Bramschen Hospiztag verfügbar. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Eindrücke zu dieser besonderen Veranstaltung. Klicken Sie einfach

Woche der Diakonie 2024 – vom 01.-08.09.2024
Wir sind dabei! Mittwoch: Hospizcafe Donnerstag: Konfitag Freitag: Hospiz zur Marktzeit

Hospizverein Bramsche sucht Trostgeschichten
In der NOZ findet sich aktuell ein Beitrag über den Hospizverein Bramsche. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zu dem Beitrag.

Woche der Diakonie
Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig und wertvoll. Deshalb ist der Hospizverein Bramsche e.V. seid ein paar Jahren auch immer bei der Woche der Diakonie mit einem Stand zum Markt am

Schwere, aber auch schöne Momente
Heike Klein (57) ist seit sieben Jahren Sterbebegleiterin. Gemeinsam mit Grit Beimdiek (54), 1. Vorsitzende des Hospizvereins Bramsche, hat sie die Ausbildung absolviert. Im Interview mit unserer Redaktion haben die

Bestes Wetter beim Stadtfest-Flohmarkt 2023
Heike und Wolfgang Klein hatten die Initiative, ihren eigenen Stand durch einen weiteren Stand zu ergänzen, um so Sachspenden zugunsten des Hospizvereins in Geldspenden zu verwandeln. Dabei wurden sie von

Impressionen Abschluss der Wanderausstellung
Am 20.November 2022 fand in der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis, Bramsche-Gartenstadt der Abschluss der Wanderausstellung in der Gottesdienstform „5x anders…“ statt. Nach dem Gottesdienst wurden die Koffer fachgerecht eingelagert damit