Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen!
Herzlich willkommen in der „digitalen Abteilung“ unseres Hospizvereins. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wer wir sind und was wir für die Bramscher Bürger*innen tun können.
Die wichtigsten Dinge vorab:
- Unsere Arbeit ist ehrenamtlich – das bedeutet: Wer unsere Hilfe in Anspruch nimmt, muss dafür nichts bezahlen. Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
- Wir sind nicht konfessionsgebunden. Egal, welcher Religion Sie angehören oder ob Sie konfessionlos sind: Unsere Türen stehen Ihnen offen.
Aktuelle Beiträge
Infoabend: Qualifizierung für Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizbegleitung
Die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod ist für viele Menschen ein Thema geworden. Mit dieser Fortbildung wollen wir Personen ansprechen, die sich näher mit dem Thema Tod und Sterben auseinandersetzen
Gewinnerin des Johannes Voetlause Preises 2025 die Trostbankgruppe vom amb. Hospizverein Bramsche e.V.
Eine aus Vertreter*innen der Katholischen LandvolkHochschule (KLVHS) Oesede, der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), des Landfrauenverbandes Weser-Ems und des Landvolkverbandes Weser-Ems gebildete Jury hat aus zahlreichen Bewerbungen die Gewinner*innen des Johannes-Voetlause-Preises
Weihnachtsgruß
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025.